Alle Artikel in: Wanderungen

Zwischen Einsiedelei und Massentourismus.

April 2024 – Nachdem der Mann und ich die ganze Woche davon geredet haben, entscheiden wir uns sehr kurzfristig dafür, am Wochenende mal wieder den grösseren Rucksack zu packen und zwei Tage zu wandern. Das Restaurant wird am Freitagmorgen gebucht, das Hotel am Samstagmorgen. In gewissen Regionen ist diese Spontanität tatsächlich noch möglich.

Wanderwochenende: Endlich wieder mal Jura.

November 2022 – Anfang November haben wir beim Wandern darüber gesprochen, dass wir schon lange keine zweitägige Wanderung mehr gemacht haben. Also sehr lange, irgendwann vor der Pandemie. Der Mann fackelt nicht lange, schlägt zwei Wanderungen um La Chaux-de-Fonds vor und bucht ein Zimmer in Le Locle. Und das alles direkt fürs folgende Wochenende. Perfekt!

Ein paar schöne Tage im Berner Oberland.

Juli 2020 – Bevor ich mich Ende Juli für eine Fuss-Operation unters Messer lege und voraussichtlich in diesem Jahr nicht mehr wandern darf, besuche ich für einige Tage meine Familie (Eltern, Schwestern, Göttibueb), welche eine Woche in einem Ferienhaus in Aeschiried ob Spiez verbringt. Von Zürich bin ich mit Zug und Bus in etwas weniger als zwei Stunden dort.

Wandern auf Madeira: schroffe Küsten, subtropisches Klima und exotische Pflanzenwelt.

Oktober 2019 – Wir haben uns bei unseren Wanderungen fast ausschliesslich am Rother Wanderführer „Madeira“ orientiert. Darin finden sich insgesamt 60 Touren, welche über die ganze Insel verteilt und in unterschiedliche Anforderungen unterteilt sind. Teilweise kombinieren wir zwei kürzere Wanderungen. Rundwanderungen sind in der Minderheit, weswegen man häufig denselben Weg hin und zurück läuft oder einen Bus zurück nehmen kann. Versucht haben wir das nicht, so viele (öffentliche) Busse sehen wir hier nämlich nicht. Im Vorteil sind hier Wandergruppen, welchen in einem Kleinbus unterwegs sind und sich irgendwo abholen lassen können. Halbinsel São Lourenço   Bis zum letzten Moment sind wir nicht sicher, ob der Mann mit seiner Vermutung richtig liegt, dass sich hier der einzige Fleck weit und breit findet, an dem es nicht regnet. Und tatsächlich, aus dem letzten Tunnel gefahren, wird es heller und der Boden ist trocken. Die Halbinsel habe ich schon vom Flieger aus gesehen und freue mich nun darauf, sie auch begehen zu können. Von Santana kommend fahren wir über Palmeira vorbei am Freihandelshafen von Caniçal und folgen der …

Beeindruckendes Wallis: Wanderung von der Belalp zur Riederalp.

August 2019 – Einmal im Jahr muss der Mann keine Wanderung planen. An jenem traditionellen Wochenende nämlich, an welchem wir ins Wallis reisen und unser lieber ehemaliger Arbeitskollege Mathias die Planung und Gastgeberrolle übernimmt. Bereits zum dritten Mal kommen wir in den Genuss, und wir freuen uns schon eine ganze Weile drauf.

Ab in die Heimat: Kärpfwanderung von Mettmen nach Elm.

September 2018 – Da hab ich noch gross rumgetönt, ich würde keine Altlasten mit ins neue Jahr nehmen und muss bei der Durchsicht meiner letztjährigen Beiträge feststellen, dass ich eine der tollsten Wanderungen nicht verbloggt habe! Wird hiermit nachgeholt. Und sehr zur Nachahmung empfohlen. Wenn ihr die Wahl habt, dann besser an einem Wochentag denn am Wochenende.

Davos Jakobshorn: Wenn nur Biker nerven!

August 2018 – So oft wie möglich verlassen wir übers Wochenende (oder auch nur für Samstag oder Sonntag) die Stadt und verschwinden in die Berge. Wie auch an diesem Streetparade-Wochenende. Am Freitag nach der Arbeit fahre ich nach Davos, wo der Mann – der am Nachmittag geschäftlich in Landquart zu tun hatte – mich am Bahnhof bereits erwartet.