Zermatt: Vor verschlossenen Türen.
Oktober 2020 – Der Mann und ich verbringen Mitte Oktober vier Tage in Zermatt. Die meisten Kantone/Länder haben die Herbstschulferien durch, sodass wir mit einer entspannten Zeit rechnen.
Oktober 2020 – Der Mann und ich verbringen Mitte Oktober vier Tage in Zermatt. Die meisten Kantone/Länder haben die Herbstschulferien durch, sodass wir mit einer entspannten Zeit rechnen.
September 2020 – Nachdem der Mann und ich vor über sieben Jahren hier unsere ersten gemeinsamen Ferientage verbracht hatten – bei Temperaturen zwischen 1 und 3 Grad und mit Schneeregen, welcher mir dann auch noch eine heftige Erkältung einbrachte – dachten wir uns, das muss doch bei sommerlichen Temperaturen Anfang September noch besser gehen.
Juli 2020 – Bevor ich mich Ende Juli für eine Fuss-Operation unters Messer lege und voraussichtlich in diesem Jahr nicht mehr wandern darf, besuche ich für einige Tage meine Familie (Eltern, Schwestern, Göttibueb), welche eine Woche in einem Ferienhaus in Aeschiried ob Spiez verbringt. Von Zürich bin ich mit Zug und Bus in etwas weniger als zwei Stunden dort.
Oktober 2019 – Bei meinen reisefreudigen Arbeitskollegen um Tipps für Madeira nachgefragt, höre ich fast ausschliesslich: „Oh, da war ich noch nie, soll aber schön sein. Wenn man wandert.“ Ein paar konkretere Tipps und Inspirationen habe ich unter anderem bei Travelita gefunden, welche für Ferien und Wanderungen sehr häufig meine erste Anlaufstelle ist.
Mai 2019 – Die ersten elf Tage zum Nachlesen gibt es in Teil 1 und Teil 2 meiner Italien-Berichterstattung. Im dritten und letzten Teil nun mehr zu Cefalù, Agrigento und Palermo.
Mai 2019 – Den ersten Teil zu meinem Reisebericht Italien und den Erlebnissen in Rom und Catania findet ihr hier. Im zweiten Teil nun mehr zu den Tagen in Siracusa, Noto und Palermo… Tag 6: Catania–Siracusa Nach dem Frühstück laufen wir zum Bahnhof, kaufen uns Tickets (7 Euro p. P.) und fahren mit dem Regionalzug in etwas mehr als einer Stunde nach Siracusa. Unser Apartment für die nächsten zwei Nächte, „Ortigia Gold House by Franza“, Via della Dogana 9, ist eine Viertelstunde vom Bahnhof entfernt, liegt direkt am Hafen und vom Schlafzimmer sehen wir rüber in den alten Teil „Ortigia“. Es kostet 367 Euro, gebucht über booking.com. Giuliana begrüsst uns mit einer Flasche Spumante und zeigt uns Räume und Aussicht. Alles sehr hübsch! Etwas mühsam wird es erst nach dem Auschecken (wo ich bereits versprochen habe, eine gute Bewertung abzugeben): während und kurz nach der Reise erhalte ich einen Reminder und nach der Bewertung (mit einem Durchschnittswert von 9.2!) die Rückfrage, weshalb ich nicht bei allen Kriterien zehn Punkte gegeben habe. Ab dem …
Mai 2019 – Nachdem mein Pa und die mittlere Schwester schon letztes Jahr on tour in Italien waren und so davon (natürlich mit entsprechenden Fotos untermalt) geschwärmt haben, schliessen der Mann und ich uns in diesem Jahr an. In zwei Wochen mit dem ÖV von Zürich über Rom nach Palermo!
März 2019 – Die „Kleine“ wird 40. Einen besseren Grund für ein verlängertes Schwestern-Wochenende zu Dritt gibt es fast nicht, weshalb wir an einem Mittwochabend Ende März nach Malta fliegen. Wie die Wahl auf Malta fiel? Ausschlussprinzip. Es sollte eine Stadt in einem Land sein, in der noch keine von uns war.
August 2018 – Die Tschudi-Familie (Eltern, Schwestern und seit drei Jahren auch der Göttibueb aka Neffe) macht seit einigen Jahren wieder gemeinsam Ferien. Das, was man zwischen 20 und 30 tunlichst vermeidet, mache ich mittlerweile wieder sehr gerne und freue mich immer, mehr als nur ein paar Stunden Zeit mit ihnen zu verbringen. Und kurz nachdem auch im letzten Kanton die Sommerferien zu Ende gehen, ist es also mal wieder soweit…
Februar 2018 – Bevor es wieder zurück zur Arbeit und zu einem neuen Arbeitgeber geht, will ich mit dem Mann noch ein paar nette Tage ausserhalb von Zürich verbringen. Wir wollen im Moment einfach mal nicht fliegen und definieren daher einen Zugradius von fünf Stunden. Das Wetter bietet nicht wirklich eine Entscheidhilfe, da noch nirgends der Vor-Frühling Einzug gehalten hat und wir haben Bock auf München, also gehts schlussendlich dahin.