-
Milano: A long weekend.
von ElianeSeptember 2020 – Nachdem der Mann und ich vor über sieben Jahren hier unsere ersten gemeinsamen Ferientage verbracht hatten – bei Temperaturen zwischen 1 und 3 Grad und mit Schneeregen, welcher mir dann auch noch eine heftige Erkältung einbrachte – dachten wir uns, das muss doch bei sommerlichen Temperaturen Anfang September noch besser gehen.
Kommentare 0 -
Madeira: Kleine Vulkaninsel mit viel Abwechslung.
von ElianeOktober 2019 – Bei meinen reisefreudigen Arbeitskollegen um Tipps für Madeira nachgefragt, höre ich fast ausschliesslich: „Oh, da war ich noch nie, soll aber schön sein. Wenn man wandert.“ Ein paar konkretere Tipps und Inspirationen habe ich unter anderem bei Travelita gefunden, welche für Ferien und Wanderungen sehr häufig meine erste Anlaufstelle ist.
-
Wandern auf Madeira: schroffe Küsten, subtropisches Klima und exotische Pflanzenwelt.
von ElianeOktober 2019 – Wir haben uns bei unseren Wanderungen fast ausschliesslich am Rother Wanderführer „Madeira“ orientiert. Darin finden sich insgesamt 60 Touren, welche über die ganze Insel verteilt und in unterschiedliche Anforderungen unterteilt sind. Teilweise kombinieren wir zwei kürzere Wanderungen. Rundwanderungen sind in der Minderheit, weswegen man häufig denselben Weg hin und zurück läuft oder einen Bus zurück nehmen kann. Versucht haben wir das...
-
Beeindruckendes Wallis: Wanderung von der Belalp zur Riederalp.
von ElianeAugust 2019 – Einmal im Jahr muss der Mann keine Wanderung planen. An jenem traditionellen Wochenende nämlich, an welchem wir ins Wallis reisen und unser lieber ehemaliger Arbeitskollege Mathias die Planung und Gastgeberrolle übernimmt. Bereits zum dritten Mal kommen wir in den Genuss, und wir freuen uns schon eine ganze Weile drauf.
-
Gratwanderung im Glarnerland: Hoch auf den Planggenstock.
von ElianeAugust 2019 – Wir haben in diesem Jahr schon so einige Wanderungen unternommen. Viele waren toll, aber nicht immer einen Bericht in meinem Blog wert. Hier ist aber mal wieder eine, die ich mit euch teilen will und für die kommenden Herbsttage absolut empfehlen kann.
-
Italien: Mit dem Zug den Stiefel runter, Teil 3.
von ElianeMai 2019 – Die ersten elf Tage zum Nachlesen gibt es in Teil 1 und Teil 2 meiner Italien-Berichterstattung. Im dritten und letzten Teil nun mehr zu Cefalù, Agrigento und Palermo.
-
Italien: Mit dem Zug den Stiefel runter, Teil 2.
von ElianeMai 2019 – Den ersten Teil zu meinem Reisebericht Italien und den Erlebnissen in Rom und Catania findet ihr hier. Im zweiten Teil nun mehr zu den Tagen in Siracusa, Noto und Palermo… Tag 6: Catania–Siracusa Nach dem Frühstück laufen wir zum Bahnhof, kaufen uns Tickets (7 Euro p. P.) und fahren mit dem Regionalzug in etwas mehr als einer Stunde nach...
-
Italien: Mit dem Zug den Stiefel runter, Teil 1.
von ElianeMai 2019 – Nachdem mein Pa und die mittlere Schwester schon letztes Jahr on tour in Italien waren und so davon (natürlich mit entsprechenden Fotos untermalt) geschwärmt haben, schliessen der Mann und ich uns in diesem Jahr an. In zwei Wochen mit dem ÖV von Zürich über Rom nach Palermo!
-
Malta: A long weekend.
von ElianeMärz 2019 – Die „Kleine“ wird 40. Einen besseren Grund für ein verlängertes Schwestern-Wochenende zu Dritt gibt es fast nicht, weshalb wir an einem Mittwochabend Ende März nach Malta fliegen. Wie die Wahl auf Malta fiel? Ausschlussprinzip. Es sollte eine Stadt in einem Land sein, in der noch keine von uns war.
-
Ab in die Heimat: Kärpfwanderung von Mettmen nach Elm.
von ElianeSeptember 2018 – Da hab ich noch gross rumgetönt, ich würde keine Altlasten mit ins neue Jahr nehmen und muss bei der Durchsicht meiner letztjährigen Beiträge feststellen, dass ich eine der tollsten Wanderungen nicht verbloggt habe! Wird hiermit nachgeholt. Und sehr zur Nachahmung empfohlen. Wenn ihr die Wahl habt, dann besser an einem Wochentag denn am Wochenende.